Wofür sparen die Deutschen?

Eine Frühjahrsumfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V. untersuchte aktuell das Sparverhalten der der Bürger in Deutschland. Befragt wurden 2.000 Bundesbürger ab 14 Jahren, es konnten Mehrfachnennungen angegeben werden.

Demnach ist die Altersvorsorge der wichtigste Grund, zu sparen, denn 60% der Befragten legen ihr Geld auf die hohe Kante, um im Alter abgesichert zu sein.

Weitere Sparmotive sind laut der Untersuchung:

-59% Konsum 
-50% Erwerb / Renovierung von Wohneigentum 
-28% Kapitalanlage 
-je 4% „Notgroschen“ / Reserve oder Ausbildung ihrer Kinder

Und welches sind die beliebtesten Geldanlageformen in Deutschland?

Die Deutschen setzen bei der Geldanlage auf Sicherheit, denn 51% bevorzugen das klassische Sparbuch.
Der Bausparvertrag und das Sparen auf dem Girokonto folgen mit jeweils 37%.

35% gaben an, in Form von Renten- und Kapitallebensversicherungen zu sparen
32% setzen auf  kurzfristige Geldanlagen
25% legen ihr Geld in Immobilien an
22% als Riester-Rente
20% in Investmentfonds
14% in Aktien
8% in festverzinsliche Wertpapiere
2% in sonstige

Und in Zukunft? 

Laut der Umfrage des Verbandes wollen 73% der Sparer auch in Zukunft bei ihrem Sparverhalten bleiben und nichts ändern.
12% gaben an, weniger sparen zu wollen, weniger als 9% gaben an, mehr als bisher sparen zu wollen.

Comments are closed.