Weltkrebstag am 04.02.2014

Die Weltkrebsorganisation  (UICC) nimmt den Weltkrebstag am 04.02. alljährlich zum Anlass, um an eine größere Aufmerksamkeit gegenüber dem Krebs zu appellieren.

Jährlich erkranken in Deutschland jedes Jahr ca. 490.000Menschen an Krebs, 221.000 sterben jährlich daran.

Besonders alarmierend ist, dass die Zahl der Krebserkrankungen bis zum Jahr 2050 um 30% zunehmen wird!

Was sind die Gründe hierfür?

Die Menschen werden immer älter und viele Krebserkrankungen treten erst im Alter auf. Bei Prostata-Krebserkrankungen z.B., der häufigsten Krebsart bei Männern, liegt das Erkrankungsalter durchschnittlich bei 70 Jahren.

Weitere Gründe der Zunahme sind eine zunehmend ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum ebenso wie schädliche Umwelteinflüsse.

Welches sind die häufigsten Krebserkrankungen?

Bei Männern: Prostatakrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs

Bei Frauen: Brustkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs

Eine Studie der WHO belegt die weltweiten Zahlen:

Hiernach wird es im Jahr 2030 weltweit 21,6 Millionen neue Krebsfälle geben, in 2012 waren dies 14 Millionen. Die Todesfälle werden auf 13 Millionen ansteigen, hier lag die Zahl 2012 bei 8,2 Millionen.

 

 

 

 

Comments are closed.