Unsere Vorgehensweise
Unsere Vorgehensweise gemeinsam mit Ihnen in 4 einfachen Schritten:
Wer soll abgesichert werden?
In welcher Höhe?
Für wie lange?
Welche Absicherungen haben Sie bereits?
Die Bedarfsermittlung ist eine der wichtigsten Aufgaben bevor wir ein Angebot erstellen. Wir berücksichtigen hierbei Ihre persönlichen Angaben sowie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen. Ziel ist es, zu schauen welche Risiken aktuell vorhanden sind und was erforderlich ist, um Sie auf Dauer oder zu einem späteren Zeitpunkt abzusichern. Eventuell bestehenden Verträge fließen in unsere Bedarfsermittlung mit ein.
Wussten Sie, dass 1 Euro, bei einer Inflation von 1,5%, in 20 Jahren nur noch 74 Cent wert ist?
Entsprechen die Verträge noch Ihren Wünschen und Vorstellungen?
Ist die aktuelle Absicherung noch zeitgemäß?
Sind Risiken eventuell doppelt versichert?
Wir prüfen das für Sie.
Sie entscheiden was mit den aktuellen Verträgen geschehen soll.
Nachdem wir Ihren Bedarf ermittelt haben erfolgt eine Überprüfung der aktuellen Verträge. Wir schauen ob das, was Sie in der Vergangenheit abgeschlossen haben noch heute zeitgemäß ist und zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passt.
Jetzt geht es darum eine Situation zu schaffen, die zu Ihnen, Ihren Wünschen und Vorstellungen passt. Manchmal stellt man auch fest, dass sich die eigenen Wünsche nicht so einfach realisieren lassen, weil die finanziellen Mittel begrenzt sind. Wir versuchen dann, Sie Ihren Zielen, mit den vorhandenen Mitteln, ein ganzes Stück näher zu bringen.
Wir fragen jeden unserer Kunden, wie die weitere Zusammenarbeit aussehen soll.
Es gibt die Möglichkeit der jährlichen Kontaktaufnahme oder die Möglichkeit, dass wir uns bei wichtigen Änderungen melden.
Bei den regelmäßigen Kontakten überprüfen wir den Bedarf, eliminieren das Überflüssige und passen die Verträge an.
“Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine Reise, niemals das Ziel.”