Vermögen
Geldanlage mit der Continentale – hierfür sprechen viele Gründe:
-die Anlage auf einem normalen Sparbuch oder auf dem Girokonto ist aufgrund der niedrigen Zinsen extrem unattraktiv
-zu langfristige Geldanlagen machen Sie unflexibel und nehmen Ihnen den finanziellen Freiraum
-auch ab 50 oder 60 sollte Ihre Vorsorge so flexibel sein wie das Leben selbst
-mit den Partnern der Continentale haben Sie starke und professionelle Partner an Ihrer Seite
Was passiert bei Vertragsablauf?
Ihr Continentale Partner informiert Sie in der Regel ca. 1 Jahr vor Ablauf des Vertrages über die voraussichtliche Ablaufleistung und bereitet entsprechende Unterlagen, wie z.B. die Auszahlungserklärung, vor. Wenn Sie es wünschen, berät er Sie auch über weitere Anlagemöglichkeiten.
Welche Dokumente sind für die Auszahlung notwendig?
Bei der Auszahlung von Kapitalversicherungen, Fondsgebundener Lebensversicherung, Rentenversicherung und Fondsgebundener Rentenversicherung benötigen Sie die Auszahlungserklärung, die von Ihrem Berater vorbereitet wird. Diese enthält alle erforderlichen Unterschriften z.B. die des unwiderruflich Bezugsberechtigten, des Zessionars und bei betrieblicher Altersvorsorge die der versicherten Person.
Bei Rentenversicherungen und Fondsgebundenen Rentenversicherungen in der Rentenphase ist eine Lebensbescheinigung notwendig, die Sie jährlich von einem Arzt, der Gemeinde oder der Bank beglaubigen lassen müssen.
Anlage und Wiederanlange
- Wenn es darum geht, Ihr Kapital sinnvoll anzulegen und zu optimieren, sollten Sie wichtige Punkte in Ihre Entscheidungen mit einbeziehen
- Was haben Sie mit Ihrem Geld vor?
- Bin ich im Rentenalter abgesichert?
- Welche Kriterien sind mir bei der Geldanlage wichtig?
- Soll Ihr Geld kurz-, mittel-, oder langfristig angelegt werden?
- Wann werden Sie Ihr Geld brauchen?
- Wie flexibel wollen Sie darüber verfügen können?
- Brauchen Sie einen bestimmten Betrag unmittelbar?
- Welche Pläne haben Sie mit der Restsumme?
- Möchten Sie Ihr Geld sicherheitsorientiert anlegen oder sind Sie risikobereit?
- Welche Anlage-Varianten haben Sie bisher gewählt?
- Ist Ihr Freistellungsauftrag ausgeschöpft?
Für all Ihre Überlegungen bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Wiederanlagemöglichkeiten:
neu: das Continentale parkConcept classic
eine exclusive Geldanlage für all diejenigen, die die Continentale bereits im Bereich Versicherungen als zuverlässigen Partner kennengelernt haben.
Haben Sie einen größeren Geldbetrag und wissen noch nicht, was mit ihm geschehen soll, beispielsweise eine Kapitalauszahlung aus Ihrer Altersvorsorge?
Benötigen Sie ihn nur teilweise oder erst zu einem späteren Zeitpunkt?
Wollen Sie flexibel darüber verfügen können?
Dann bieten wir mit dem Continentale parkConcept Classic eine neue Geldanlage-Form an, mit einer Verzinsung, die momentan seit dem 01.01. 2014 bei 1% liegt – mehr als viele Banken für ihre Tagesgeldkonten bieten. Sie “parken” Ihr Geld und können in Ruhe entscheiden, wofür Sie es verwenden wollen.
weitere Anlagemöglichkeiten sind:
Gesicherte Vorsorge ein Leben lang – Rente jetzt oder später
Rente in Kürze und sofortige Steuerersparnis – steuerlich geförderte Basis Rente
Erträge aus Ihrem Vermögen dauerhaft genießen – flexible Fond Rente mit frühzeitigem Abruf der Leistung als (Teil-) Rente und/ oder (Teil-) Kapital Erträge aus Ihrem Vermögen Schritt für Schritt verbrauchen – Fonds Police bis Endalter 120 mit flexiblem Teil/-Abruf des Kapitals
Sichere Bestattungs-/Sterbegeldvorsorge – Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung, die auch abgetreten werden kann (an Bestattungsinstitute z.B.)
Vorsorge treffen für die zukünftige Generation – mit easyRente für Kinder, Enkel oder Patenkinder
Geld parken und profitieren – Geldmarktfonds, Tagesgeld, Festgeld