Tag Archives: Versicherungsschutz
Aus grün wird schwarz: neue Mofakennzeichen ab 01.März 2017
Ab 01. März 2017 brauchen Sie für Ihr Mofa oder Moped das neue schwarze Kennzeichen. Das bisherige grüne ist dann nicht mehr gültig. Wer weiter damit fährt, verliert seinen Versicherungsschutz und macht sich strafbar.
Anders als bei Autos reicht für ein Mofa oder Moped eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskenneichen aus, das jährlich erneuert werden muss und zwischen den Farben grün, blau und schwarz wechselt.
Welche Fahrzeuge benötigen ein solches Kennzeichen?
- Mofa und Mopeds unter 50 ccm Hubraum und unter 45 km/h
- Quads und Trikes
- Segways bis zu 20 km/h
- Motorisierte Krankenfahrstühle
- Elektrofahrräder und Elektroroller
Die Kosten für die Versicherung haben sich in den letzten vier Jahr nicht geändert.
Die neuen Kennzeichen sind direkt bei uns in der Agentur erhältlich.
10 Tipps rund um den Weihnachtsbaum
Alle Jahre wieder…
…nehmen die Brandschäden zum Jahresende im Vergleich zum Frühjahr oder Herbst um 40% zu.
Im letzten Jahr haben 11.000 Brände zu Weihnachten einen Schaden von insgesamt 2 Millionen Euro verursacht.
Damit Ihr Weihnachtsfest nicht in einer Katastrophe endet haben wir 10 Tipps rund um den Weihnachtsbaum für Sie zusammengestellt:
1. ein trockener Weihnachtsbaum brennt lichterloh, kaufen Sie ihn deshalb erst kurz vorm Fest und gießen Sie ihn regelmäßig
2. verwenden Sie einen stabilen Christbaumständer
3. stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum auf den Boden, nicht auf eine Kommode oder einen Podest und halten Sie Abstand zu brennbaren Gardinen
4. vermeiden Sie Baumschmuck wie Strohsterne und Dekoschleifen, denn diese sind extrem leicht brennbar
5. verwenden Sie stabile, feste Kerzenhalter und halten Sie genügend Abstand zu den Ästen und Zweigen darüber
6. wichtig: zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an, beim Löschen beginnen Sie von unten nach oben
7. stellen Sie Fluchtwege sicher, vermeiden Sie, dass Fenster und Türen nach draußen durch den Weihnachtsbaum blockiert sind
8. lassen Sie Ihren Weihnachtsbaum nie unbeaufsichtigt, gerade wenn Kinder und Haustiere in der Nähe sind
9. stellen Sie Wassereimer oder Handfeuerlöscher für den Ernstfall bereit
10. Rauchwarnmelder geben Sicherheit und schlagen im Falle eines Falles rechtzeitig Alarm
Wussten Sie…?
dass Ihre Hausrat- bzw. Wohngebäudeversicherung Ihnen bei Bränden zu Weihnachten den passenden Versicherungsschutz bietet und sogar beschädigte oder ruinierte Weihnachtsgeschenke mitversichert sind?