Tag Archives: Rendite
Häufige Fehler beim Aufbau der Altersvorsorge
Eigentlich ist es jedem klar: Altersvorsorge ist wichtig. Ohne private Vorsorge werden wir in Zukunft nicht auskommen. Aber das Thema ist auch sehr komplex und sie laufen Gefahr einige Fehler zu machen:
- Fehlende Absicherung der Arbeitskraft
Um überhaupt Altersvorsorge betreiben zu können brauchen sie ihr regelmäßiges Einkommen. Somit steht vor jeder Altersvorsorge die Absicherung ihres Gehalts, sprich ihrer Arbeitskraft. Durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben sie die Möglichkeit ihr Einkommen abzusichern.- Altersvorsorge auf die lange Bank schieben
- Nichts ist beim Thema Altersvorsorge effektiver als die Zeit. Fangen sie früh genug an etwas für das Alter beiseite zu legen, reichen bereits kleinere Beträge aus. Warten sie hingegen zu lange und müssen in kurzer Zeit ihre zusätzliche Rente aufbauen, müssen sie monatlich ganz andere Beträge aufwenden.
- Staatliche Förderung ignorieren
- Der Staat belohnt eigene Vorsorge. Verschenken sie kein Geld sondern nutzen es für ihre Rente.
- Parallelen zu den eigenen Eltern oder Großeltern ziehen
„Opa hat die gesetzliche Rente immer gereicht!“ Mag sein, aber bei ihnen wird das nicht zutreffen. Auf Grund des demografischen Wandels sinkt das Rentenniveau stetig. - Die heutige Lebenserwartung außer acht lassen
- „ So alt werde ich eh nicht!“ Und wenn doch? Anstatt auf einen frühen Tod zu hoffen sollten wir lieber die aktuelle Lebenserwartung in unsere Vorsorgeberechnungen mit einbeziehen.
- Auf den Partner verlassen
Niemand kann in die Zukunft schauen. Daher sollte Altersvorsorge von Ehepartnern so aufgebaut sein, dass auch jeder für sich eine ausreichende zusätzliche Rente hat. - Nicht durchhalten
Gerade am Ende der Laufzeit lohnen sich Lebens- oder Rentenversicherungen. Werden diese zu früh gekündigt gehen Ihnen wertvolle Schlussüberschüsse verloren. - Zu hohes Risiko
Rendite ist toll. Schlecht ist nur wenn am Ende der Laufzeit kein Geld mehr übrig ist, da bei der Aussicht auf eine hohe Rendite ein zu großes Risiko eingegangen wurde. - Falsche Beratung
Irgendwie ist doch jeder Experte. Aber versuchen sie nicht auf jeden Ratschlag zu hören. Altersvorsorge ist Vertrauenssache. Suchen sie sich daher einen Berater der die nötigen Kenntnisse hat um sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu beraten.
Wir helfen ihnen gerne weiter. Um Kontakt mit uns aufzunehmen klicken sie bitte hier.
Das Continentale Garantie-Concept - eine sichere Geldanlage mit guter Verzinsung
Sparen lohnt sich nicht mehr…Das denken die meisten…
Im Zeitalter der Niedrigzinsen ist es zunehmend schwierig, eine Anlageform für sein Kapital zu finden, die mehr bringt, als das Geld unter dem Kopfkissen zu deponieren und wenig Risiken birgt.
Haben Sie zum Beispiel einen Geldbetrag von 50.000,-€, den Sie über einen längeren Zeitraum möglichst gewinnbringend anlegen möchten?
Mit dem Continentale GarantieConcept bieten wir Ihnen eine sichere Geldanlageform, die durch ihre vielen Vorteile und Möglichkeiten flexibel ist und sehr viel mehr bringt als das Kopfkissen!
Hier die Vorteile im Überblick:
- hoher Wertezuwachs durch garantierte Verzinsung
- gute Rendite durch steuerliche Vorteile (keine Steuern auf Erträge während der Laufzeit)
- flexible Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten
- kein Risiko durch klassische Anlageform
- gute Garantieverzinsung über die gesamte Laufzeit
- das Guthaben ist jederzeit verfügbar und jederzeit kündbar
- attraktive Gesamtverzinsung durch Beteiligung an den Überschüssen
- Kosten der ersten Entnahme im Jahr werden von uns übernommen (ab 1.000,-€ Entnahmebetrag), für jede weitere Entnahme fallen 60,-€ Gebühren an
- bei Entnahmen werden nur Steuern für den anteiligen Ertrag an das Finanzamt abgeführt
- steuerfreie Auszahlung im Todesfall
- Rentenoption – der Vertrag kann während der Laufzeit in eine monatliche Rentenzahlung umgewandelt werden
Sind Sie interessiert? Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch und arbeiten mit Ihnen Ihre individuelle Lösung aus. Sprechen Sie uns an.
Was die Continentale stark macht -Eine Kennzahlenbroschüre -
Unsere LV-Kennzahlenbroschüre gibt einen Überblick über die Unternehmenskennzahlen im Vergleich mit dem Markt.
Sie finden dort zum Beispiel Werte zur Gesamtverzinsung und zur Entwicklung der gebuchten laufenden Bruttobeiträge.
Diese Angaben sind häufig Gegenstand der heutigen Marktvergleiche.