Fußball-WM: die teuren Beine der WM-Kicker
Die WM in Brasilien läuft auf vollen Touren, die Stars aus allen Ländern kämpfen um den begehrten Pokal und alle fiebern mit.
Wer wird das Rennen am Ende machen? Brasilien, Frankreich, die Niederlande oder doch Deutschland?
Deutschland hat eine starke Vorrunden-Gruppe erwischt – nicht nur was die Spielstärke angeht. Auch bei den Versicherungswerten liegt die Gruppe mit Ghana, USA, Portugal und Deutschland ganz vorne. Die schnellen Beine der Spieler sind ein Vermögen wert und sind ihr ganzes Kapital.
Der Spezialversicherer Lloyd beziffert den Versicherungswert der deutschen Spieler auf insgesamt 803,6 Millionen Euro, allein die Hände von Manuel Neuer haben einen Wert von 3 Mio Euro!
Damit liegt Deutschland auf Platz 1 aller WM Teams!
Spanien rangiert auf Platz 2 mit 739,5 Mio Euro, Brasilien kommt auf 561,8 Mio Euro.
Wie kommt man auf diese Werte?
Hier liegt ein kompliziertes Rechenmodel zu Grunde:
Wirtschaftswissenschaftler des Centre of Economics and Business Research ermittelten das Einkommen der Spieler bis zum Eintritt in den Ruhestand – Werbeverträge, Alter, Position und Nationalität flossen mit in die Berechnung ein. Hieraus ergibt sich dann der fiktive Verdienstausfall, für den Fall, dass der Spieler aufgrund einer Verletzung seinen Beruf als Fußball-Profi nicht mehr ausüben kann.
Eigentlich nichts anderes als die normale private Berufsunfähigkeitsversicherung, denn sie zahlt eine monatliche Rente bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter, wenn der Versicherte wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann. Auch wenn die Stundenlöhne bei Otto Normalverbraucher nicht ganz an die von Neymar, Müller oder Messi heranreichen dürften….