Die "Babyboomer" werden 50!
1964 war der geburtenstärkste Jahrgang – niemals zuvor und niemals danach hat es in Deutschland mehr Geburten in einem Jahr gegeben!
1,4 Millionen Babys kamen 1964 zur Welt. Soviel wie München heute Einwohner hat und doppelt soviele wie beispielsweise im Jahr 2012.
In diesem Jahr feiern die „Babyboomer“ von 1964 ihren 50. Geburtstag, in 17 Jahren – also 2031 -werden sie in Rente gehen.
Was bedeutet das für unser Rentensystem?
Da es nach 1964 nie wieder solche geburtenstarke Jahrgänge gab, müssen in Zukunft wenige Menschen für die Rente vieler Menschen aufkommen.
Heute kommen auf einen Rentner 3 Erwerbstätige. In 2030 werden nur noch 2 Erwerbstätige für die Rente eines einzelnen Rentners aufkommen müssen.
Für 2050 prognostizieren Experten nur noch 1,5 Erwerbstätige pro Rentner.
Eigentlich beängstigende Aussichten, dennoch blicken die Deutschen optimistisch in ihre persönliche Zukunft und beurteilen Ihr persönliches Leben als positiv. Das belegt die neueste Zuversichtsstudie der Allianz Deutschland AG. Hiernach äußern sich
-66% der Deutschen positiv bei der Beurteilung ihres persönlichen Lebens
-64% sind zuversichtlich im Hinblick auf die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes
-59% der Befragten sind zufrieden mit ihrer finanziellen Lage
-43% blicken zuversichtlich auf ihre finanzielle Vorsorge im Alter