Der Notfallordner – ein besonderer Service für unsere Kunden

Wenn Schicksalsschläge Ihr Leben verändern und notwendige Regelungen von Ihnen oder Ihren Angehörigen getroffen werden müssen, werfen solche Situationen unserer Erfahrung nach häufig viele Fragen über bürokratisch zu regelnde Angelegenheiten auf. Oft herrscht hier eine große Unsicherheit in einer ohnehin schon schwierigen Lebenslage.

Mit unserem Notfallordner geben wir Ihnen eine nützliche Hilfestellung, um wichtige Dokumente im Ernstfall schnell bei der Hand zu haben.

Der Notfallordner bietet Ihnen die Möglichkeit, entscheidende Schriftstücke gesammelt und griffbereit aufzubewahren oder Hinweise auf deren Verbleib zu geben (z.B. Testament liegt bei…).
So ersparen Sie sich und Ihren Vertrauenspersonen im Falle eines Falles langes Suchen und alles Notwendige kann schnell in Ihrem Sinne geregelt werden.

Und das beinhaltet unser Notfallordner:

-Testament
-Patientenverfügung
-Vorsorgevollmacht
-weitere Vollmachten
-Sozialversicherung
-Versorgungszustand
-Vertrauensperson
-Personenversicherungen
-Adressen
-Finanzierungen.

Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht – was verbirgt sich eigentlich dahinter?

Vollmachten sind entscheidend, denn wenn Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit keine Entscheidungen mehr treffen können, sind nicht automatisch die Ehepartner, Verwandte und Familienangehörige zur Vertretung berechtigt. Ohne Vollmachten sind Sie hier fremdbestimmt.

Mit einer Betreuungsverfügung bestimmen Sie Ihre persönliche Vertrauensperson und vermeiden so eine gerichtlich angeordnete Betreuung durch einen fremden Dritten. Sie können hiermit Ihre Interessen hinsichtlich Unterbringung, Ort und Art der Versorgung frühzeitig in Ihrem Sinne regeln.

Seit 2009 sind schriftlich formulierte Patientenverfügungen bindend, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Ihren Willen zu äußern. Die behandelnden Ärzten müssen sich an Ihren schriftlich geäußerten Vorstellungen hinsichtlich medizinischer Vorsorge und Behandlung halten.

Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die im Krankheitsfall in Ihrem Sinne Entscheidungen trifft, und zwar in allen Lebensbereichen.

Vorsorge ist wichtig – regeln Sie die Dinge  so wie Sie es wünschen! Wir geben Ihnen hierbei gern Hilfestellungen!

Haben Sie noch Fragen zum Notfallordner oder zu Verfügungen und Vollmachten? Sprechen Sie uns an.

Comment (1)

  1. Pingback