Category Archives: Allgemein
Ein Unfall als Single und jetzt?
Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert. Die Stufe übersehen oder beim Sport
hingefallen? Wenn die Diagnose ein mehrfacher Trümmerbruch ist, sind Sie für mehrere Wochen
außer Gefecht gesetzt. In dieser Situation alleine im Haushalt klar zu kommen, ist fast unmöglich.
Wenn dann noch die Freunde alle berufstätig sind, sieht es schlecht aus.
Wir bieten eine Unfallversicherung an, bei der Sie einen Schutzbrief mit einschließen können.
Beauftragte Dienstleister kümmern sich um die versicherte Person bis zu 3 Monaten, indem Sie den
Haushalt machen, Ihnen das Essen bringen, Sie zum Arzt fahren oder unterstützend bei der Reha
helfen.
Zusätzlich werden Kosten für eine Tierbetreuung, für die Garten- und Grabpflege und für den
Schneeräumdienst bis 250 Euro übernommen.
Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs ausreichend versichern.
In Deutschland werden immer mehr E-Bikes und Pedelecs verkauft. Wir empfehlen den Versicherungsschutz gegen Diebstahl zu überprüfen.
Alle 80 Sekunden wird ein Fahrrad in Deutschland gestohlen. Das sind 400.000 gestohlene Fahrräder im Jahr. Die Aufklärungsquote liegt leider unter 10%.
Ein gutes Fahrradschloss gehört zu jeder Fahrradtour. Bügelschlösser sind besonders empfehlenswert.
Der Rahmen des Fahrrades und mindestens ein Rad sollten durch das Schloss gesichert sein.
Alle Arten von Zweirädern bis maximal 250 Watt und 25 Stundenkilometer können günstig in unserer Hausratversicherung gegen Diebstahl mitversichert werden.
Die Räder sind dann rund um die Uhr und zum Neuwert versichert. Eine Selbstbeteiligung kann im Rahmen des Vertrages vereinbart werden.
Neben einer Hausratversicherung sind allerdings auch eine Unfallversicherung und eine Privathaftpflichtversicherung sehr wichtig, weil die Unfallzahlen mit Fahrradbeteiligten sehr stark gestiegen sind.
Schäden die der Radfahrer verursacht, werden über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt.
Wann brauche ich eine Reiseversicherung ?
Gesetzlich Krankenversicherte sind auch im europäischen Ausland über die Europäische Krankenversichertenkarte (EHIC) versichert, doch Leistungsumfang und Leistungsdauer variieren in der EU. Oft wird die Versichertenkarte nicht akzeptiert und alle anfallenden Kosten müssen sofort vor Ort bezahlt werden.
Die gesetzliche Krankenkasse rechnet auf Grundlage der Gebührenordnung der deutsche Ärzte ab.
Im Ausland werden viele Behandlungen höher abgerechnet als hierzulande. Die Mehrkosten der Behandlung hat der Reisende zu zahlen. Stationäre Krankenhausaufenthalte sind über die EHIC nicht versichert.
Außerhalb Europas sind Sie gänzlich ohne Versicherungsschutz. Beachten Sie bitte, dass die EHIC außerhalb Europas nicht anerkannt wird. Alle anfallenden Kosten, wie Behandlung, Medikamente oder Krankenhausaufenthalt zahlen Sie dann selbst. Sollte dann noch ein medizinisch notwendiger Rücktransport anfallen, wird es richtig teuer. Ein Ambulanzflug kostet zwischen 10.000 und 70.000 Euro.
Die Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt die Kosten für Medikamente, Behandlung und Krankenhausaufenthalt, egal ob es sich um einen Unfall oder eine schwere Erkrankung handelt.
Bei uns kostet die Auslandsreisekrankenversicherung für die ganze Familie einschließlich aller Kinder unter 18 Jahre nur 19,94 Euro.
Viele Urlauber buchen ihre Reise gerne früh, um sich entsprechende Rabatte zu sichern.
Zwischen Buchung und Reisebeginn kann allerdings viel passieren. Die Stornokosten sind auch lange vor Reisebeginn sehr hoch.
Die Reiserücktrittversicherung übernimmt im Versicherungsfall die Kosten, die vor Reisebeginn anfallen.
Selbst wenn der Reisende selber für sich kein Risiko sieht, kann es passieren, dass Kinder Lebensgefährten, nahe Angehörige oder für die Reise angemeldete Tiere schwer erkranken.
Es bietet sich an, eine Reiserücktrittversicherung in Verbindung mit einer Reiseabbruchversicherung zu kombinieren.
Die Reiseabbruchversicherung tritt ein, wenn der Urlaub aus krankheits- bzw. unfallbedingten Gründen oder Tod eines nahen Angehörigen vorzeitig beendet werden muss.
Wenn Sie lediglich eine Reiserücktrittversicherung haben, endet dieser Vertrag mit Reiseantritt.
Wir möchten, dass Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können.
Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben.
Wildwechsel im Sommer
In den Monaten Juli und August kann es zu vermehrten Wildwechsel kommen,
da die Rehe Paarungszeit haben. Rehböcke verfolgen dann über Kilometer die weiblichen
Rehe. Autofahrer sollten sich darauf einstellen und nicht schneller als 80 Kilometer pro Stunde
fahren. 60 Meter Abstand reichen bei einem Bremsweg von 100 Stunden/Kilometer nicht aus.
Sollte ein Tier die Fahrbahn gekreuzt haben, ist mit nachfolgendem Wild zu rechnen.
Kommt es zu einem Zusammenstoß, muss die Polizei verständigt werden.
Leitungswasserschäden kosten Wohngebäudeversicherer Milliarden
Der GDV berichtet, dass in Deutschland alle 30 Sekunden ein Leitungswasserschaden auftritt.
Versicherer zahlen jährlich 1,1 Milliarden Euro für Schäden, die verursacht werden durch Rohrbrüche,
leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler.
Zusätzlich kommen ca. 230 Millionen für Hausratschäden hinzu.
Dabei wurde festgestellt, dass es ein starker Ost-West Gefälle gibt. Die meisten
Leitungswasserschäden ereignen sich in Köln. In Ostdeutschland hingegen gibt es die wenigsten
Schäden. Dort sind nach der Wiedervereinigung viele Gebäude saniert worden.
Auch die Wasserqualität kann eine Ursache sein, dass es zu weniger Rohrbrüchen kommt.
Viele Schäden wären vermeidbar, wenn Wasserleitungen regelmäßig gewartet würden.
Normalerweise sollten die Rohrleitungssysteme nach 30 Jahren geprüft werden,
doch viele Hausbesitzer schrecken vor den hohen Sanierungskosten zurück.
In unserer Bezirksdirektion regulieren wir die Leitungswasserschäden schnell und unkompliziert.
Unsere Kunden profitieren darüber hinaus von unserem Handwerkernetzwerk und der fast
25 jährigen Erfahrung in Sachen persönlicher Schadenregulierung.
So schaffen wir es, dass wir fast 80% aller Schäden in unserem Büro vor Ort ausbezahlen.
Klimawandel - Deutschland immer öfter von schweren Unwettern betroffen
In Deutschland kommt es immer öfter zu schweren Unwettern, in Form von Starkregen, Hagel und Tornados.
Die Folge daraus ist, dass Straßen überflutet werden und die Wassermassen oft hohe Schäden am Gebäude, dem Hausrat oder der Landwirtschaft hinterlassen.
Hochwasser- und Starkregenschäden werden allerdings nur von der Gebäude- bzw. Hausratversicherung übernommen, wenn der Zusatzbaustein Elementarschadenversicherung mit eingeschlossen wurde.
Laut GDV sind nur 38% aller Häuser in Deutschland mit einer Elementarversicherung abgesichert.
Viele glauben auch, dass sie bereits gegen Elementarschäden versichert sind.
Der übliche Versicherungsschutz im Sachversicherungsbereich deckt lediglich die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel ab.
In der Hausratversicherung kommt noch der Bereich Einbruch/Diebstahl hinzu.
In unserer Bezirksdirektion empfehlen wir den Zusatzbaustein Elementar dringend mit einzuschließen.
Beachten Sie bitte, dass es bei der Elementarversicherung eine Selbstbeteiligung gibt.
Beste Kundenbetreuung in der Privathaftpflichtversicherung
Die Service Value GmbH hat eine Wettbewerbsumfrage mit 35 Anbietern in fünf Kategorien verglichen.
Das Urteil für den Dortmunder Versicherer ergab, dass er seine Kunden vorbildlich betreue.
Die Continentale Versicherung konnte in der Qualität der Beratung, Freundlichkeit und im Umgang
mit Beschwerden überzeugen.
Das Gesamturteil der Continentale zählt zur Spitzengruppe mit dem Ergebnis sehr gut.
Auch in der Schadenregulierung konnte die Continentale überzeugen. Die Reaktionsgeschwindigkeit
und das Einhalten der Zusage im Schadenfall , sowie die unkomplizierte Abwicklung .
Das Preis- Leistungsverhältnis gilt als sehr gut.
3.055 Personen wurden von der Service Value GmbH befragt, bei welchen Versicherern sie in den
letzten 12 Monate Kunde waren.
Die Continentale sieht sich als Serviceversicherer, bei dem die Beratung im Mittelpunkt steht.
Insbesondere bei der für Jedermann erforderlichen Privathaftpflichtversicherung ist es wichtig,
dass der Versicherer zur Stelle ist, wenn ein Schadenfall eintritt.
Ebenfalls hier bekam die Continentale die Bestnote sehr gut.
In unserer Bezirksdirektion Dir Vollmer regulieren wir über 80% aller Haftpflichtschäden innerhalb von 72 Stunden.
Kann beim Verkauf eines PKW´s der Käufer die KFZ-Versicherung übernehmen?
Grundsätzlich kann ein Käufer die Kfz-Versicherung übernehmen. Der Vorteil ist, dass der Käufer direkt losfahren kann.
Der Verkäufer muss allerdings darauf vertrauen, dass der Käufer den PKW auch unverzüglich ummeldet.
Kommt es allerdings zu einem Unfall, haftet der Verkäufer, da der Wagen ja noch auf seinen Namen angemeldet ist.
Der Schadenfreiheitsrabatt vom Verkäufer wird aber nicht belastet, sondern der des Käufers,
laut dem Portal Anwalt.de.
Für die Prämie des laufenden Versicherungsjahres müssen dann jedoch beide Parteien haften.
Der Versicherer kann entscheiden, ob er die Prämie vom Verkäufer oder Käufer fordert.
Es ist wichtig, dass Verkäufer und Käufer eine schriftliche Frist vereinbaren. Diese sollte maximal
eine Woche betragen.
Abgabefrist für die Steuerklärung verpasst?
Die Abgabefrist für die Steuerklärung war der 31.05.2017.
Wer diesen Termin verpasst hat, kann allerdings schriftlich eine Fristverlängerung beim Finanzamt
beantragen. Wichtig ist, dass man einen Grund und das Datum angibt, bis wann man die
Steuerklärung einreichen wird.
Ein Grund für die Fristverlängerung können fehlende Belege, Stress bei der Arbeit, Umzug oder
Krankheit sein.
Unsere Kunden bekommen automatisch Ende Januar die Bescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt zugeschickt.
Wer seine Steuerklärung von einem Steuerberater anfertigen lässt, hat sogar bis zum 31.12.2017 Zeit.
Wie versichere ich einen Mähroboter?
Die Zahl der Mähroboter in Deutschland steigt ständig weiter an.
Sie verrichten ihren Dienst im Garten meist selbständig und unbeaufsichtigt.
Nach erledigter Arbeit oder zu schwachem Akku, fährt der Mäher in die Ladestation zurück.
Aktuell sind die Mähroboter noch recht teuer und können daher schnell zu einem begehrten
Objekt eines Diebstahls werden.
In der Continentale Hausratversicherung XXL sind Mähroboter und Gartenmöbel bis zu einem Wert
von 1.000 Euro mitversichert und können bei Bedarf gegen einen Mehrbeitrag auch höher versichert
werden.
Des weiteren können Schäden entstehen, wenn sich der Gartenhelfer selbständig macht und die
vorgegebenen Grenzen verlässt. Es können Schäden beim Nachbarn entstehen.
Im schlimmsten Fall kann der Mähroboter Verursacher eines Verkehrsunfalls sein.
Für die daraus entstehenden Personen- oder Sachschäden haftet der Eigentümer .
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen.